Geschützt: Putin und der Westen: Die Summe aller Lügen bedeutet Krieg
Russland und die NATO steuern einer direkten militärischen Auseinandersetzung entgegen. Wie bereits im April 2018, als sich die westlichen Atommächte und Russland infolge eines Giftgasangriffs auf Douma in Syrien gegenüberstanden. Waren die Bilder dieses Anschlags inszeniert? Und deren Produzenten vom Westen finanziert? ZZon-Autor Heinz Stephan Tesarek hat ein Ereignis aufgearbeitet, dass Putins Entscheidung mit dem Westen zu brechen vorangegangen ist.
9. April 2022
Die Unfolgsamen
Wer sind die Menschen, die seit vielen Monaten nicht müde werden, gegen die COVID-19-Maßnahmen der Regierung zu protestieren? ZWISCHENZEIT ONLINE-Reporter Heinz Stephan Tesarek begleitete eine Corona-Demonstration in Wien und gestaltete ein gewissenhaft zusammengesetztes „Trugbild“.
22. Februar 2022
Shooting Chabela. So entstand die Fotoreportage des Jahres 2019
Plus: Informationen zu Workshops und Onlinecoachings von ZWISCHENZEIT ONLINE-Fotograf Heinz Stephan Tesarek.
22. August 2021
Als der Ruf des Diktators „Zwischenzeit“ ein Ende setzte
Am 19. Dezember 2010 fand nicht nur meine Arbeit an einer Reportage über die weißrussische Präsidentenwahl ein unvorhergesehenes Ende. Auch die Fotoproduktion für den Bildband „Zwischenzeit“ endete nach sieben Jahren mit einem – wohlplatzierten – Schlag.
19. Dezember 2020
Wie es ZWISCHENZEIT ONLINE und AUGUSTIN gelang, die Fotoreportage des Jahres zu produzieren
Bei der diesjährigen Verleihung der „Objektiv“-Pressefotopreise wurde ZZON in zwei von sechs Kategorien ausgezeichnet. Wie das in Zusammenarbeit mit der Straßenzeitung „Augustin“ und zwei Studenten der FH für Journalismus gelang, lesen Sie hier.
17. September 2019
LIES! – Die Koranverteiler von der Mariahilfer Straße
Rekrutierten die „LIES!“-Aktivisten für den IS? Mitten in Wien, vor aller Augen? Sehen Sie die (beinahe unveröffentlicht gebliebene) Reportage, die zur Gründung von ZWISCHENZEIT ONLINE führte – und zur Einstellung des „LIES!“-Projekts in Österreich.
23. Juni 2019
Der kleine Tod des Pornokinos
Auf der Wiener Favoritenstraße befindet sich eines der letzten Erotikkinos der Stadt. ZZON sah sich das Fortuna Kino an und dokumentierte das Zu-Ende-Gehen einer visuellen Subkultur. Von Jonathan Weidenbruch (Text) und Heinz Stephan Tesarek (Fotos). Ausgezeichnet mit dem „Objektiv“-Pressefotopreis der APA.
von Jonathan Arthur Weidenbruch
27. März 2019
Geschützt: „In spätestens fünf Jahren ist in Jugoslawien Krieg“
*** Beitrag in Vorbereitung ***
4. Juli 2000