ANALYSE

Der Tag, an dem die SPÖ das Bundeskanzleramt verlor

Ein Kommentar zur Nationalratswahl 2017 mittels zweier Fotografien: des letzten – und des ersten – Bildes einer am 15. Oktober 2017 fotografierten Wahlreportage. 


ISLAMISMUS

LIES! – Die Koranverteiler von der Mariahilfer Straße

Rekrutierten die „LIES!“-Aktivisten für den IS? Mitten in Wien, vor aller Augen? Sehen Sie die (beinahe unveröffentlicht gebliebene) Reportage, die zur Gründung von ZWISCHENZEIT ONLINE führte – und zur Einstellung des „LIES!“-Projekts in Österreich.


OBJEKTIV-FOTOPREIS

Der kleine Tod des Pornokinos

Auf der Wiener Favoritenstraße befindet sich eines der letzten Erotikkinos der Stadt. ZZON sah sich das Fortuna Kino an und dokumentierte das Zu-Ende-Gehen einer visuellen Subkultur. Von Jonathan Weidenbruch (Text) und Heinz Stephan Tesarek (Fotos). Ausgezeichnet mit dem „Objektiv“-Pressefotopreis der APA.


FOTOREPORTAGE DES JAHRES

Chabela, die Königin vom Kella

Im Wiener Untergrund feiert die Wrestling-Szene ein aufsehenerregendes Comeback. Über die Renaissance eines Ur-Wiener Sports berichten Sebastian Panny (Text) und Heinz Stephan Tesarek (Fotos). Ausgezeichnet mit dem APA-Pressefotopreis „Objektiv“ als Fotoreportage des Jahres 2019.


FLÜCHTLINGSKRISE

Es war mehr zu sehen, als der Gruß der Gotteskrieger

Juli 2015: In Traiskirchen demonstrieren Flüchtlinge und österreichische Aktivisten für Flüchtlingsrechte. ZZON zeigt Bilder eines Tages, an dem sich viele der Problemstellungen kommender Jahre beobachten ließen.


FINGERZEIG

Der Gruß der Gotteskrieger

Was deutet der Mann mit dem erhobenen Arm? Dieses Bild entstand im Zuge einer Demonstration für Flüchtlingsrechte im Juli 2015 – und beschäftigt seither den Fotografen.


Privacy Preference Center