Der Tag, an dem die SPÖ das Bundeskanzleramt verlor
Ein Kommentar zur Nationalratswahl 2017 mittels zweier Fotografien: des letzten und des ersten Bildes einer am Tag der Wahl fotografierten Reportage. Eines sei bei Betrachtung der beiden Fotos in Erinnerung gerufen: der an die Entscheidungen der deutschen Bundeskanzlerin Angelika Merkel angelehnte Kurs der SPÖ während der Flüchtlingskrise 2015/2016.
Fotos und Text: Heinz Stephan Tesarek
Bild 1

15. Oktober 2017, 23:28 Uhr. Das letzte Bild des Wahltages
Ein Paar passiert Antiterror-Poller vor dem österreichischen Bundeskanzleramt. Errichtet wurden die baulichen Maßnahmen während des Wahlkampfs.
Bild 2

15. Oktober 2017, 23:28 Uhr. Das erste Bild des Wahltages
Ein Fahrzeug passiert die Zufahrt zur Fußgängerzone Kärntner Straße. Für einen Attentäter bestünde freie Fahrt bis zum Stephansdom.
Zwei Wochen später: Amokfahrt in New York

Foto links außen: Am 31. Oktober – zwei Wochen nach der Nationalratswahl – kamen beim Anschlag eines usbekischen IS-Terroristen in New York acht Menschen ums Leben. Der Attentäter war mit einem gemieteten Kleintransporter einen Radweg entlanggerast.
Korrektur: Beim Foto unten („Wahltag. Freie Fahrt zum Stephansdom“) ist das Datum inkorrekt angeführt. Aufnahmezeitpunkt war der 15. Oktober.
Aktualisierung: Mittlerweile wurden auch an der Zufahrt zur Kärntner Straße Poller errichtet.
ZWISCHENZEIT ONLINE
Ändern wir die Perspektive

Teilen und kommentieren
Wenn dieser Beitrag für Sie von Wert war, teilen und kommentieren Sie ihn in den sozialen Medien!
Folgen Sie uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen und abonnieren Sie den Newsletter.
Mehr ZWISCHENZEIT sehen Sie im gleichnamigen Bildband
Eine Voransicht der „Zwischenzeit“-E-Book-Edition 2018 ist frei einsehbar (aus technischen Gründen wird ein fiktiver Preis angezeigt).
Das E-Book wird gegenwärtig nicht zum Kauf angeboten. Die „Zwischenzeit“-Erweiterung „Addendum – Leben und Sterben in Zeiten von Flüchtlingskrise und Syrienkrieg“ wird in den kommenden Wochen vollständig zur Ansicht freigeschaltet.
Die „Zwischenzeit“-Serie selbst sehen Sie in der gedruckten Erstausgabe.
Mit dem Kauf des Buches unterstützen Sie den Aufbau von ZWISCHENZEIT ONLINE
Signierte und nummerierte Erstausgabe (1/1000)
EUR 48,00 inkl. Versand
Buch & Print (1/100)
EUR 180,00 inkl. Versand
Nummerierte Erstausgabe (1/1000)
EUR 48,00 inkl. Versand
Zuwendung mittels Überweisung
Selbstverständlich können Sie ZZON auch direkt unterstützen!
per Paypal:
oder per Bankanweisung
Heinz Tesarek
IBAN: AT17 1420 0200 1130 4789
BIC: BAWAATWW
Weitere Möglichkeiten, uns zu unterstützen, finden Sie hier.